Carrosseriespengler/-in EFZ
Berufsbeschrieb
Du sorgst bei Carrosserieschäden durch Unfälle oder Hagel dafür, dass Autos wieder wie neu aussehen. Du bist der Beulendoktor. Du bist die zentrale Figur bei der Planung und Umsetzung einer Reparaturstrategie und berücksichtigst dabei die Kundenwünsche. Aus der Form geratene Teile bringst du wieder in den Originalzustand zurück. Nicht reparierbare Carrosserieteile ersetzt du durch neue und passt diese genau ein.
Anforderungen
Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, Formensinn, Räumliches Vorstellungsvermögen, schulische Stärke in Mathematik und Geometrie, exakte Arbeitsweise, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Vorbildung
- Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau
- Schnupperlehre mit Eignungstest
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Du beherrschst die Arbeitstechniken, welche du beim Formen von Stahl- und Aluminium-Blechen anwendest. Du weisst auch mit modernen Werkstoffen wie Kunststoffen, Carbon etc. umzugehen.
Die Fahrzeugelektrik/-elektronik spielt eine zentrale Rolle bei der Ausübung der täglichen Arbeit.
Weiterbildungsmöglichkeiten
